Wandertour entlang des Flößerpfads im Kinzigtal

Wandertour entlang des Flößerpfads im Kinzigtal

Auf den Spuren der Flößer – Entlang des Flößerpfads im Schwarzwald

Rund 33 Kilometer langer Flößerpfad zwischen Loßburg und Wolfach, aufgeteilt in zwei Abschnitte.
Audioguide für Kinder und Erwachsene, verfügbar über QR-Code oder online.
Ab Halbmeil barrierefreier Zugang, ideal für Familien und Rollstuhlfahrer.

Buche dein Blockhaus heute

Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin. Unsere Blockhäuser sind schnell vergeben.

Dein Urlaubsziel:

Zurück zur Übersicht
Wandertour entlang des Flößerpfads im Kinzigtal

Tannenstraße 13, 72290 Loßburg

Wandern & Radfahren

Der Flößerpfad erstreckt sich über etwa 33 Kilometer zwischen Loßburg und Wolfach und lässt die traditionsreiche Geschichte der Flößerei im Schwarzwald lebendig werden. Der Weg ist in zwei Abschnitte unterteilt: der erste Abschnitt führt von Loßburg nach Alpirsbach (ca. 11 km) und der zweite von Alpirsbach bis Wolfach (ca. 22 km). Entlang der Strecke erhalten Wanderer faszinierende Einblicke in das Leben der Flößer, Bauern und Waldarbeiter vergangener Zeiten. Zahlreiche Informationstafeln und originale Exponate berichten von harter Arbeit, Mut und dem Alltag an der Kinzig.

Ein Audioguide, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene verfügbar ist, bringt die historischen Erzählungen von Flößer Johann, seinem Sohn Uli, Knecht Jakob und Michel besonders nahe. Die MP3-Dateien können bequem über QR-Code oder online abgerufen werden.

Der Flößerpfad führt über abwechslungsreiche Wege, die mal entlang der Kinzig, mal durch offene Landschaften oder charmante Schwarzwaldorte wie Alpirsbach, Schenkenzell und Schiltach verlaufen. Besonders empfehlenswert sind ein Abstecher zur Schenkenburg, der Besuch der historischen Schüttesäge in Schiltach sowie das Flößermuseum in Wolfach.

Dank der guten Anbindung an die Kinzigtalbahn kann der Flößerpfad flexibel in Teilstrecken erkundet werden. Ab Halbmeil ist der Weg barrierefrei und somit auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet. Er ist ein ideales Ziel für alle, die Natur, Kultur und spannende Geschichten miteinander verbinden möchten.

Unsere Blockhäuser im Schwarzwald

Nach einem ereignisreichen Tag voller Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnissen erwarten Sie unsere gemütlichen Blockhäuser als perfekter Rückzugsort. Jedes unserer liebevoll eingerichteten Unterkünfte bietet Ihnen die ideale Kombination aus rustikalem Charme und modernem Komfort mitten in der bezaubernden Schwarzwald-Landschaft.

Unsere authentischen Holzhäuser sind strategisch günstig gelegen und bieten Ihnen den optimalen Ausgangspunkt für alle Ihre Schwarzwald-Abenteuer. Ob Wandertouren, Kulturausflüge oder Wellness-Erlebnisse - entdecken Sie unten unsere verfügbaren Unterkünfte und finden Sie Ihr perfektes Zuhause auf Zeit.

Schenkenzell
30 Personen

Schlössle – Die EventLocation

Das rustikal-moderne „Schlössle“ am Ortsrand von Schenkenzell bietet im Gastraum Platz für bis zu 60 Gäste und Schlafmöglichkeiten für 30 Personen in zwei getrennten Wohnungseinheiten.

WLAN
Parkplatz
Kamin
Voll ausgestattete Küche

ab 45 pro Person / Nacht

Verfügbarkeit prüfen
Schenkenzell
2 Personen

Schwarzwald Blockhütte Köhlerhaus

Die Schwarzwald Hütte für gute Freunde die Mal etwas anderes erleben oder verliebte Paare, welche Ihre Zweisamkeit genießen wollen.

Kamin
Terrasse
Haustiere erlaubt

ab 35 pro Person / Nacht

Verfügbarkeit prüfen
Schenkenzell
16 Personen

Schwarzwald Blockhaus Flößerhaus

Unser rustikal-moderne Berghütte Blockhaus Flößerhaus bietet mit seinen 110m² eine einzigartige Unterkunftserfahrung.

Kamin
Voll ausgestattete Küche
Terrasse
Haustiere erlaubt

ab 40 pro Person / Nacht

Verfügbarkeit prüfen