Nationalpark Schwarzwald

Nationalpark Schwarzwald

Wilde Wälder entdecken – Schutzgebiet mit einzigartiger Tierwelt

Auerhuhn, Luchs & Co. finden hier ungestörte Vielfalt
Wege, Infozentren und Touren machen die Wildnis erlebbar
Seit 2014 erster Nationalpark des Landes – Pionier für Wildnis

Buche dein Blockhaus heute

Sichere dir jetzt deinen Wunschtermin. Unsere Blockhäuser sind schnell vergeben.

Dein Urlaubsziel:

Zurück zur Übersicht
Nationalpark Schwarzwald
Nationalpark Schwarzwald 2
Nationalpark Schwarzwald 3
Nationalpark Schwarzwald 4
Nationalpark Schwarzwald 5

Schwarzwaldhochstraße 2, 77889 Seebach

Natur & Aktivitäten

Der Nationalpark Schwarzwald ist das erste Großschutzgebiet in Baden-Württemberg und erstreckt sich über rund 10.000 Hektar im nördlichen Teil des Schwarzwalds. Er umfasst zwei voneinander getrennte Kerngebiete, den Ruhestein und das Gebiet um den Hohen Ochsenkopf, und bietet Raum für die natürliche Entwicklung von Wäldern, Mooren, Bächen und Wiesen. Ziel des Nationalparks ist es, eine vielfältige, naturnahe Landschaft zu erhalten und wiederherzustellen – ein Ort, an dem sich Flora und Fauna frei entfalten können.

Der Nationalpark ist ein bedeutendes Rückzugsgebiet für zahlreiche heimische Tierarten, darunter seltene und bedrohte Arten wie das Auerhuhn, der Luchs, die Wildkatze oder die Kreuzotter. Der Wald wird hier weitgehend sich selbst überlassen, sodass natürliche Prozesse wie Baumalterung, Totholzbildung und natürliche Waldverjüngung ohne Eingriff ablaufen können. Dies schafft vielfältige Lebensräume und fördert die biologische Vielfalt in besonderem Maße.

Besucher finden im Nationalpark ein abwechslungsreiches Netz an Wander- und Radwegen, die Einblicke in unterschiedliche Lebensräume bieten. Zahlreiche Infotafeln und Besucherzentren, wie das Nationalparkzentrum am Ruhestein, vermitteln Wissen über die Natur und die Bedeutung des Schutzgebiets. Darüber hinaus gibt es geführte Touren, die das Erlebnis abrunden und spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt ermöglichen.

Das Angebot richtet sich an Naturliebhaber aller Altersgruppen – von Familien über Wanderfreunde bis hin zu Forschern. Der Nationalpark Schwarzwald zeigt, wie wichtig der Schutz und die Pflege von natürlichen Lebensräumen sind und lädt dazu ein, die wilde Seite des Schwarzwaldes zu entdecken

Unsere Blockhäuser im Schwarzwald

Nach einem ereignisreichen Tag voller Outdoor-Aktivitäten und Naturerlebnissen erwarten Sie unsere gemütlichen Blockhäuser als perfekter Rückzugsort. Jedes unserer liebevoll eingerichteten Unterkünfte bietet Ihnen die ideale Kombination aus rustikalem Charme und modernem Komfort mitten in der bezaubernden Schwarzwald-Landschaft.

Unsere authentischen Holzhäuser sind strategisch günstig gelegen und bieten Ihnen den optimalen Ausgangspunkt für alle Ihre Schwarzwald-Abenteuer. Ob Wandertouren, Kulturausflüge oder Wellness-Erlebnisse - entdecken Sie unten unsere verfügbaren Unterkünfte und finden Sie Ihr perfektes Zuhause auf Zeit.

Schenkenzell
30 Personen

Schlössle – Die EventLocation

Das rustikal-moderne „Schlössle“ am Ortsrand von Schenkenzell bietet im Gastraum Platz für bis zu 60 Gäste und Schlafmöglichkeiten für 30 Personen in zwei getrennten Wohnungseinheiten.

WLAN
Parkplatz
Kamin
Voll ausgestattete Küche

ab 45 pro Person / Nacht

Verfügbarkeit prüfen
Schenkenzell
2 Personen

Schwarzwald Blockhütte Köhlerhaus

Die Schwarzwald Hütte für gute Freunde die Mal etwas anderes erleben oder verliebte Paare, welche Ihre Zweisamkeit genießen wollen.

Kamin
Terrasse
Haustiere erlaubt

ab 35 pro Person / Nacht

Verfügbarkeit prüfen
Schenkenzell
16 Personen

Schwarzwald Blockhaus Flößerhaus

Unser rustikal-moderne Berghütte Blockhaus Flößerhaus bietet mit seinen 110m² eine einzigartige Unterkunftserfahrung.

Kamin
Voll ausgestattete Küche
Terrasse
Haustiere erlaubt

ab 40 pro Person / Nacht

Verfügbarkeit prüfen